Magnetokalorische Kühlung als leistungsstarke und umweltfreundliche Alternative für die Kältetechnik

Vor dem Hintergrund der ökonomischen Verantwortung stehen für VULKAN die ökonomische Effektivität und Effizienz im Fokus. Zu diesem Zweck konzentriert sich VULKAN auf die Entwicklung und Erprobung innovativer und ressourcenschonender Produkte, die sich verändernde Marktanforderungen berücksichtigen, das vorhandene Produktportfolio sinnvoll und nachhaltig ergänzen und neue Marktchancen bieten. Dazu investiert das Unternehmen auch in zukunftsweisende Technologien wie die magnetokalorische Kühltechnologie, die vom deutsch-französischen Startup Magnoric entwickelt wurde. 

Bereits seit 2022 ist VULKAN über die eigene Managementgesellschaft Hackforth Holding GmbH & Co KG Mehrheitsaktionär von Magnoric. Das Unternehmen mit Sitz in Straßburg, Frankreich, ist auf magnetokalorische Kältetechnik und Abwärmerückgewinnung spezialisiert. Es entwickelt und produziert sowohl hocheffiziente und umweltfreundliche Kältemaschinen als auch Geräte zur Rückgewinnung von elektrischer Energie durch Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme.

Als Pioniere der magnetokalorischen Technologie haben VULKAN und Magnoric auf der Chillventa, der Weltleitmesse der Kältetechnik in Nürnberg, im Jahr 2024 einen innovativen, leistungsstarken magnetokalorischen Kälteprototyp vorgestellt, der einen neuen Industriestandard für die Kühlleistung setzt. Dieses System hat das Potenzial, sowohl die Effizienz als auch die Umweltverträglichkeit in der Kältetechnik zu steigern. 

Eine bahnbrechende Lösung für die Industrie

Das Herzstück dieser Innovation ist die magnetokalorische Technologie - eine wegweisende Alternative zu herkömmlichen Kühlsystemen, die auf schädliche Kältemittelgase angewiesen sind. Die Magnoric-Lösung nutzt Magnetfelder zur Kühlung von Systemen und bietet eine umweltfreundliche Alternative mit beeindruckenden Leistungsvorteilen.

Durch den Verzicht auf klimaschädliche Kältemittel bewältigt diese innovative Technologie zwei zentrale Herausforderungen: die Reduktion von Treibhausgasemissionen und die Verbesserung der Energieeffizienz. Da die weltweiten Vorschriften für Kältemittel und deren Umweltauswirkungen immer strenger werden, ist der Bedarf an nachhaltigen Lösungen dringender denn je. Der Prototyp von Magnoric ist ein konkreter Schritt in Richtung einer Zukunft, in der die Kühlung sowohl effizient als auch umweltfreundlich ist. 

Eine starke Partnerschaft mit VULKAN

„Die Partnerschaft mit der VULKAN Gruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung der industriellen Kältetechnik. Das Fachwissen von VULKAN im Industriesektor ergänzt unsere Spitzentechnologie und beschleunigt die Entwicklung und Vermarktung magnetokalorischer Lösungen“, sagt Gregor van Ackeren, CEO von Magnoric. „Durch diese strategische Zusammenarbeit wollen wir die Grenzen der industriellen Kühlung verschieben und hochleistungsfähige, nachhaltige Kühlung für ein breite Palette von Branchen zugänglich machen“, ergänzt er.  

„Wir sind stolz darauf, durch die Investition in die innovative Technologie von Magnoric einen Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft leisten zu können“, sagt Sebastian Meise, CEO der VULKAN Gruppe.